Willkommen bei der Wolnzacher Woche!
Jede Woche finden Sie hier Nachrichten, News und Hintergründe zu Wirtschaft, Klima, Politik und Kultur. Wir haben Wolnzach, die Hallertau und Bayern im Blick – aber unser Horizont reicht noch viel weiter. Man kann die Wolnzacher Woche getrost „Feuilleton aus Wolnzach“ nennen. In jedem Fall führen wir die Tradition der Heimatzeitung Wolnzacher Anzeiger fort. Beständig, seit 1897.
Gedruckt gibt es die Wolnzacher Woche zum Mitnehmen vor dem Redaktionsgebäude in Wolnzach. Viel Vergnügen beim Lesen – am liebsten natürlich auf Papier!
Die Artikel im Einzelnen
Na Ciotogi im Hopfenmuseum
Irische Musik gehört schon seit vielen Jahren zum Veranstaltungsprogramm des Deutschen Hopfenmuseums. Am Freitag traten Musiker der irischen Band „Na Ciotogi“ wieder auf, locker, mit dem Publikum bestens vertraut: Harmonika, Geige, Gitarre, Dudelsack (handbetrieben),...
Großes Angebot
Am Sonntagnachmittag luden der Wolnzacher Gewerbeverband und alle geöffneten Geschäfte zum 3. verkaufsoffenen Sonntag im Markt ein. Das Wetter hielt gut mit. Aus dem mittäglichen Sonnenschein wurde eine Wolkendecke mit frischer Brise, aber der Regen hatte keine...
Ein Eichstätter Wappen
Bischof Willibald gilt als Begründer Eichstätts im 8. Jahrhundert. Er kam als Missionar über Italien nach Bayern, stammte aber aus einer englischen Adelsfamilie. Sein Vater hieß Richard, seine Schwester wurde zur Heiligen Walburga und liegt ebenfalls in Eichstätt...
Feuerwehr ehrt Sponsoren
Es war ein Novum für alle Beteiligten: für die Feuerwehr Wolnzach mit Feuerwehrverein wie auch die Firmen, die als Sponsoren gefeiert werden sollten für ihre finanzielle oder materielle Unterstützung der Wolnzacher Wehr. Der Fahrzeugraum diente als Veranstaltungsraum...
Berufsausbildung ´25
zum 1. September starteten im Landkreis Pfaffenhofen 417 Jugendliche ihre Ausbildung in einem IHK-Beruf. Dies entspricht einem Minus von 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Jeder zweite Ausbildungsbetrieb gibt in einer IHK-Umfrage an, dass Ausbildungsplätze unbesetzt...
Wolnzacher Druckhaus erhält den Deutschen Verpackungspreis
Im europäischen Wettbewerb um die Preise des Deutschen Verpackungsinstituts gewann die Kastner GmbH in der Kategorie „Produktionspräsentation“. Auf der Nürnberger Messe „Fachpack“ wurde letzten Dienstag die Trophäe mit Urkunde an den Unternehmer und den...
ArsAltmann familienfreundlich
Der Wolnzacher Automobillogistiker wurde im Sommer von der Bayer. Arbeitsministerin Ulrike Scharf und dem Bayer. Wirtschaftsministe Hubert Aiwanger ausgezeichnet, zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns zu gehören. Das war auch Landrat Albert Gürtner eine...
Nachlese
Das Jubiläumsvolksfest geht zu Ende. Mit dem großen Erfolg der Aufführung des Historischen Festzugs mit 1.700 Mitwirkenden erlebte es einen Höhepunkt über alle Zeiten. Auch das Wetter spielte mit. Die zu große Hitze wurde aufgefangen von einem erweiterten Biergarten,...
Foto-Galerie: Historischer Festzug 2025
Fotos: Eduard Kastner
Das große Fest
Das 75. Hallertauer Volksfest erlebte im Jubiläumsjahr den größten Festzug, den Wolnzach je auf die Beine stellte, es war auch vom Wetter sehr begünstigt: kein Regen, wenn auch Temperaturen bis 35° C. Die Gäste aus Poperinge steigerten sich auf über 200. Es passte...
Hopfenverträge laufen aus
Das größte Hopfenhandelshaus BartHaas hat letzten Dienstag seinen „Bericht 2024/25“ veröffentlicht. Anton H. Meier und BarthHaas-Geschäftsführer Thomas Raiser stellten ihn in einer virtuellen Pressekonferenz vor. Pressemeldungen waren vorbereitet und fanden schnell in...
Lebensqualität in Wolnzach
Es gibt Vereinstermine, die keine Mitgliederversammlung oder Vorträge zu einem halbinteressanten Thema beinhalten. Sie kommen aus dem Leben, aus der Überraschung eines Ereignisses und werden als schön empfunden, ja gelebt. Zwei Beispiele vom letzten Samstag seien...
Hopfenverträge laufen aus
Das größte Hopfenhandelshaus BartHaas hat letzten Dienstag seinen „Bericht 2024/25“ veröffentlicht. Anton H. Meier und BarthHaas-Geschäftsführer Thomas Raiser stellten ihn in einer virtuellen Pressekonferenz vor. Pressemeldungen waren vorbereitet und fanden schnell in...
Essen in Wolnzach
Die Corona-Schäden in der Wolnzacher Gastronomie scheinen sich ins Bessere zu wenden. Am 6. Juli verwandelte sich „Julias Cafe“ nach 6-monatlicher Auszeit in das „Per favore“. Doch auch im ehemaligen „San Marco“ wird wieder gekocht, und zwar von echten Italienern. Es...
Das Kreuz mit dem Kreuz
Wer im Foyer des Hallertau Gymnasiums Wolnzach das „große Kreuz mit der schrecklichen Darstellung des leidenden Christus“ sucht, wird es nicht gleich entdecken. Einerseits hängt es ziemlich hoch – wodurch es eher klein wirkt –, andererseits sind in diesem Raum so...
Bauen mit Jens Machold
Der Wolnzacher CSU-Vorsitzende Axel Meier ist stolz auf die von ihm geschaffene Gesprächsrunde „Black Table Talk“, bei der CSU-Politiker den Wolnzacher Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Letzten Montag konnte Meier Bürgermeister Jens Machold gewinnen über das...
„Die Räuber“ im HGW
Viel Spaß und jede Menge eigene Einfälle brachte das Theaterensemble des Hallertau Gymnasiums unter Leitung von Florian Greiner auf die Bühne. So durfte das Publikum die Aula erst zu Beginn des Stückes betreten. Es gab keine Begrüßungsreden, sondern die Darsteller...
Lauf10! – ein voller Erfolg
Letzten Samstag kamen alle positiven Faktoren zusammen: Sonnenschein ohne zu große Hitze, freie Autobahnen, 2.697 registrierte Läufer am Start, ein Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei zur Straßenabsperrung, im Zielauslauf drei große Stationen mit Getränken und Obst...
Standortportal Bayern
Die letzte Sitzung des Regionalausschusses Pfaffenhofen der IHK fand im Wolnzacher Hopfenmuseum statt. Einen Tag nach diesem Termin brachte die IHK München und Oberbayern eine Pressemeldung heraus, die auf das aktualisierte Standortportal Bayern hinwies: „Ob Leerstand...
Foto-Galerie: Sommernacht-Wirtefest
Fotos: Eduard Kastner
Das Sommernacht – Wirtefest
Der Markt Wolnzach als Veranstalter des Wirtefests hatte etwas ganz Neues angekündigt, eine Art Sommernachtstraum. Das Programm soll die Besucher überraschen. Dazu stimmte das Wetter am Samstag hervorragend: eine herrlich warme Sommernacht. Es kamen auch so viele...
Aus „Julias Cafe“ wird „Per Favore”
Endlich hat das Cafe am Marienplatz einen neuen Pächter. Gestern eröffneten Jessica Hermann und Lukas Haslbeck aus Geisenfeld das „Per Favore“. Im Untertitel wird´s Englisch: „The breakfast club“ (der Frühstücksverein). Das Konzept ist neu aufgestellt, wenngleich das...
Europa bei Vilnius verteidigen
Auch wenn der jüngste Nato-Gipfel in Den Haag dem amerikanischen Präsidenten gefiel und sich alle Mitglieder auf 3,5% BIPs für den direkten Wehretat einigten, die Sicherheitslage der EU bleibt weiterhin vage. Die vielen US-Soldaten in Deutschland, aber auch im...
Foto-Galerie: Weinfest in Wolnzach
Fotos: Eduard Kastner
Weinfest in Wolnzach
Ideales SWC-Weinfest. Auch wenn am Morgen noch dicke Wolken über Wolnzach zogen und Anspannung in der Luft lag: Der Abend mit klarem Himmel, hochsommerlichen Temperaturen, Musik und reichlich Bewirtung durch die Clubmitglieder. Alle Bänke dicht besetzt. Die Wolnzacher...
Sven Kalb als Poet
Seine Bilder hingen zu Beginn dieses Jahres im Deutschen Hopfenmuseum: Köpfe/Portraits und Stühle gehören zu den bevorzugten Motiven von Sven Kalb aus München. Doch sein Werk ist viel breiter. Neben Skulpturen, bei denen Köpfe zu Vasen mutieren können, treibt ihn...
Foto-Galerie: Die Sommerserenade des HGW
Fotos: Eduard Kastner
Die Sommerserenade des HGW
Ein reiches Programm aus zeitgenössischen Musikstücken bot das Konzert letzten Mittwoch in der Aula des Hallertau Gymnasium Wolnzach. Überraschend wie immer die vielen Vortragenden und Gruppierungen: Von der bekannten „Big Band“ in schwarzer Kleidung mit roten...
Das Erlebnis-Kino
Im Mai investierte die Familie Amper nochmals in ihr Kino: Eine neue Theke wurde eingebaut, weitere große Bildschirme installiert, die Technik weiter verbessert. Mit dem Dolby Atmos wurde sogar ein Rekord erreicht, nämlich das Wolnzach der kleinste Ort Deutschlands...
Die Zukunft der Bankfiliale
Nach der Schließung der Hypobank-Filiale brachte die Sprengung des Geldautomaten der Sparkasse die Wolnzacher Bürger in die Verlegenheit, nur noch ein Bankhaus anlaufen zu können. Und dieser Zustand hielt sich viel länger als zunächst vermutet: die Bankvorstände...


























